„Schutz der koptischen Minderheit – Investitionen in Ägypten aussetzen!“

Wir dokumentieren den dringenden Aufruf zur Aussetzung von Investitionen in Ägypten zum Schutz der Kopten vor ethnischer Säuberung und gesellschaftlichem Zusammenbruch Dr. Awad Chafyk und Medhat Kelada.

Aufruf

Eure Hoheiten,

die Staatsoberhäupter der Golfstaaten

Vereinigte Arabische Emirate – Königreich Saudi-Arabien – Staat Kuwait

Wir, die Vertreter koptischer Organisationen in der Diaspora, die sich für Menschenrechte, Frieden, Gerechtigkeit und den Erhalt des nationalen Zusammenhalts einsetzen, richten diesen dringenden humanitären und diplomatischen Appell an Sie angesichts der besorgniserregenden und gefährlichen Eskalation der systematischen Angriffe auf die koptischen Christen in Ägypten – ein ursprünglicher und wesentlicher Bestandteil des ägyptischen Gesellschaftsgefüges. Diese Angriffe äußern sich durch gesellschaftliche Gewalt, juristische Diskriminierung, wiederholte Angriffe auf Kirchen und Eigentum sowie durch die Manipulation von Gesetzen, um Kopten auszuschließen und ihnen ein sicheres Leben zu verwehren.

Der Höhepunkt dieser Zustände zeigte sich im Fall des Kindes Yassin in der Stadt Damanhur, der als Instrument zur Dämonisierung und zum religiösen Aufhetzen missbraucht wurde. Darauf folgte ein unfaires Gerichtsverfahren, das am 30. April 2025 mit einem lebenslangen Urteil gegen einen der Angeklagten endete – ohne klare rechtliche Grundlage und unter offensichtlichem Verstoß gegen die Bestimmungen des Strafgesetzbuchs zu Jugend- und Sexualdelikten. Dies belegt die Ungleichbehandlung im Rechtssystem.

Das Fortbestehen dieser diskriminierenden Politik und das offizielle Schweigen zu den wiederholten konfessionellen Übergriffen kommen einer „langsamen ethnischen Säuberung“ gleich und drohen, in einem stillen Völkermord an den Kopten zu münden – sofern nicht umgehend Maßnahmen innerhalb Ägyptens ergriffen und durch eine klare arabische Unterstützung gestärkt werden.

Daher fordern wir Sie nachdrücklich auf:

1.    Die vorübergehende Aussetzung oder das Einfrieren aller Golf-Investitionen in Ägypten, bis die ägyptische Regierung konkrete Garantien zum Schutz der Kopten vorlegt und die Täter der Übergriffe – unabhängig von ihrer religiösen oder sicherheitspolitischen Zugehörigkeit – zur Rechenschaft zieht.

2.    Offizielle Schreiben an die ägyptische Führung, in denen die Golfstaaten jede Form von konfessioneller Diskriminierung oder religiöser Verfolgung ausdrücklich ablehnen.

3.    Die Unterstützung bei der Bildung einer internationalen oder arabischen Untersuchungskommission zur Dokumentation der Verstöße gegen Christen in Ägypten – unter dem Dach der Arabischen Liga oder der Organisation für Islamische Zusammenarbeit.

Das Schweigen in dieser Phase ist keine Neutralität mehr, sondern eine implizite Mitwirkung an der Entstehung einer drohenden humanitären Katastrophe. So wie die Golfstaaten in früheren Phasen ehrenvoll zur Stabilität Ägyptens beigetragen haben, hoffen wir heute auf eine ebenso historische Haltung zum Schutz seiner Bürger vor moralischem und gesellschaftlichem Zerfall.

Mit größtem Respekt und Dank,

Dr. Awad Chafyk

Internationaler Jurist

Internationales Büro für Frieden und Gerechtigkeit Genf, Schweiz 2. Mai 2025

Medhat Kelada

Präsident der Union koptischer Organisationen in Europa und des Christlichen Nahen Ostens

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert